Sowohl der Jacquard als auch der Jersey sind stretchig und schön weich. Das gibt super Tragekomfort fürs Baby. Und trotzdem hat die Jacke einen gewissen Stand und ist ausreichend warm für die kalte Jahreszeit (als zweite Bekleidungsschicht).
Dazu habe ich als kleines Highlight noch einen College-Kragen aus Bündchenstoff in Schwarz eingenäht. Das Ergebnis gefällt mir richtig gut. Peppt nochmal auf und ist bestimmt schön kuschelig in Babys Nacken. Dazu schwarz glänzende Druckknöpfe. Ich habs tatsächlich mal wieder geschafft, einen falsch herum einzustanzen *stöhn* Und die sind echt schwer wieder zu lösen. Daher hat beim oberen Knopf der Jersey etwas gelitten. Aber mit etwas Faden und Fray Stop sollte das trotzdem gut halten.
Nachdem ja leider Dawanda geschlossen hat, wird Etsy auch in Deutschland immer beliebter. Ich freue mich, dass viele Stoff-Fans den Weg zu Etsy gefunden haben. Etsy hat uns freundlicherweise 10 Etsy-Gutscheine zum Verschenken zur Verfügung gestellt, die ich nun hier (5 auf dem Blog und 5 bei Facebook) gern verlosen möchte. Tragt euch dazu einfach im Rafflecopter Giveaway ein. Die Gewinner werden in 7 Tagen gezogen und bekannt gegeben. Die Gutscheine sind bis 24.12.2018 gültig. Es gibt keinen Mindestbestellwert!
Weiter geht’s mit den süßen Babysachen. Ihr merkt, beliebte Schnittmuster wiederholen sich ;) Es ist wieder ein Ballonkleid in 68.
Im Prinzip ein ganz simpler Schnitt mit amerikanischem Ausschnitt. Diesen Ausschnitt nähe ich mittlerweile am liebsten mit einem aufgenähten und umgeschlagenen Bündchenstreifen (oder Jersey-Streifen). Dabei sieht man auf der Rückseite keine Overlocknaht und die Naht liegt schön flach. Mir gefällt es einfach optisch und es näht sich super schnell. Eine schöne Anleitung dazu gibt es bei Hamburger Liebe. Nur dass ich keine Coverlock verwende sondern meinen Zweifachgeteilten Zickzackstich. Der ist elastisch und einfach zu nähen. Möglich wäre auch noch, eine Zwillingsnadel zu verwenden, aber von der bin ich mittlerweile komplett abgekommen. Man muss dazu immer umständlich einen zweiten Oberfaden einfädeln und die Naht zieht meist einen unschönen Wulst. Diesen zweifacheteilten Zickzackstich verwende ich auch immer am Saum (in diesem Fall Ärmelsaum).
Der Stoff ist der sehr beliebte Glam Drops von Hamburger Liebe in Navy und Gold. Als Bündchenfarbe habe ich das Dunkelblau A10 Navy von Albstoffe genommen. Bei Jacquard-Jerseys nähe ich alle Nähte mit der Overlock, weil dieser Stoff doch etwas mehr aufdröselt als ein normaler Jersey. Und Stoffe vorwaschen natürlich nicht vergessen! Durch den hohen Baumwollanteil laufen die Stoffe doch etwas ein bei der ersten Wäsche. Wäre doch schade, wenn dann das Kleidungsstück zu klein würde.
So, endlich mal wieder Zeit zum Bloggen gefunden. Dabei wartet noch ein ganzer Stapel neu genähte Sachen darauf, gezeigt zu werden. Ich versuche das die nächsten Tage mal aufzuholen.
Heute habe ich wieder eine Babyhose mit dem beliebten Norweger Stoff von Albstoffe zum Zeigen. Der Stoff ist schön kuschelig und ideal für den Herbst/Winter. Ich liebe den einfach in all seinen Farbkombinationen! Die Hose ist komplett mit der Overlock genäht – das ist einfacher sicherer bei dem feingestrickten Jacquard. Nur den Einfassstreiffen am Schritt habe ich mit dem dreifach getzeiltem Zickzack-Stich genäht. Da habe ich diesmal auch kein Bündchen genommen sondern einen einfarbigen Jersey in hellrosa.
Diese Splitpants sind ideal zum Abhalten von Babys oder zum aufs Töpfchen setzen – wer noch nie etwas davon gehört hat, dem lege ich ganz doll das Thema windelfrei ans Herz.
Die Farbnummer ist A03 Rosa Scuro. Es gibt also das perfekte passende Bündchen bei den Albstoffe Bündchen. Hier sind die verwendeten Stoffe: