Es wird Herbst und passend dazu gibt es eine neue Kollektion von Hamburger Liebe in warmen Herbstfarben – Botanical. Natürlich gibt es auch wieder ein paar tolle neue Cuff Me Bündchen in passenden Farben (in 140cm XXL-Länge!). Ab sofort kann die neue Botanical Kollektion bestellt werden.
Und als kleines Schmankerl gibt es noch einen 10% Gutschein auf alle Albstoffe. Gültig bis 06.10.2018 – Gutscheincode BOTANICAL.
Sowohl der Jacquard als auch der Jersey sind stretchig und schön weich. Das gibt super Tragekomfort fürs Baby. Und trotzdem hat die Jacke einen gewissen Stand und ist ausreichend warm für die kalte Jahreszeit (als zweite Bekleidungsschicht).
Dazu habe ich als kleine Ergänzung zu der Nähanleitung noch einen College-Kragen aus Bündchenstoff in Navy eingenäht. Das Ergebnis gefällt mir richtig gut. Peppt nochmal auf und ist bestimmt schön kuschelig in Babys Nacken.
Ja, man kann sich gedanklich schonmal auf Schneeflocken einstellen. Zumindest wenn man ein Winterbaby erwartet ;) Der süße Norwegerstoff von Albstoffe geht einfach immer und ist so herrlich weich. Ich habe hier die beige-rote Variante zu einem Ballonkleid vernäht. Wieder Größe 62.
Der Norweger-Stoff wird leider nicht mehr produziert und es gibt nur noch ein paar Restbestände in wenigen Farben. Also schnell sein :)
Hier ist noch ein Ballonkleid in 62. Ich mag den Schnitt und ich bin gespannt wie er am süßen Mädchen aussieht.
Im Prinzip ein ganz simpler Schnitt mit amerikanischem Ausschnitt. Diesen Ausschnitt nähe ich mittlerweile am liebsten mit einem aufgenähten und umgeschlagenen Bündchenstreifen (oder Jersey-Streifen). Dabei sieht man auf der Rückseite keine Overlocknaht und die Naht liegt schön flach. Mir gefällt es einfach optisch und es näht sich super schnell. Eine schöne Anleitung dazu gibt es bei Hamburger Liebe. Nur dass ich keine Coverlock verwende sondern meinen Zweifachgeteilten Zickzackstich. Der ist elastisch und einfach zu nähen. Möglich wäre auch noch, eine Zwillingsnadel zu verwenden, aber von der bin ich mittlerweile komplett abgekommen. Man muss dazu immer umständlich einen zweiten Oberfaden einfädeln und die Naht zieht meist einen unschönen Wulst. Diesen zweifacheteilten Zickzackstich verwende ich auch immer am Saum (in diesem Fall Ärmelsaum).
Der Stoff ist eine Sonderedition „Lenis Dream“ vom beliebten Knit Knit in Regenbogenfarben (pssst es gibt noch einen kleinen Rest im Shop). Als Bündchenfarbe habe ich das weinrot melierte A39 Lampone von Albstoffe genommen. Bei Jacquard-Jersey nähe ich alle Nähte mit der Overlock, weil dieser Stoff doch etwas mehr aufdröselt als ein normaler Jersey.