Baby-Ballonkleid in Regenbogen Knit Knit
|Hier ist noch ein Ballonkleid in 62. Ich mag den Schnitt und ich bin gespannt wie er am süßen Mädchen aussieht.
Im Prinzip ein ganz simpler Schnitt mit amerikanischem Ausschnitt. Diesen Ausschnitt nähe ich mittlerweile am liebsten mit einem aufgenähten und umgeschlagenen Bündchenstreifen (oder Jersey-Streifen). Dabei sieht man auf der Rückseite keine Overlocknaht und die Naht liegt schön flach. Mir gefällt es einfach optisch und es näht sich super schnell. Eine schöne Anleitung dazu gibt es bei Hamburger Liebe. Nur dass ich keine Coverlock verwende sondern meinen Zweifachgeteilten Zickzackstich. Der ist elastisch und einfach zu nähen. Möglich wäre auch noch, eine Zwillingsnadel zu verwenden, aber von der bin ich mittlerweile komplett abgekommen. Man muss dazu immer umständlich einen zweiten Oberfaden einfädeln und die Naht zieht meist einen unschönen Wulst. Diesen zweifacheteilten Zickzackstich verwende ich auch immer am Saum (in diesem Fall Ärmelsaum).
Der Stoff ist eine Sonderedition „Lenis Dream“ vom beliebten Knit Knit in Regenbogenfarben (pssst es gibt noch einen kleinen Rest im Shop). Als Bündchenfarbe habe ich das weinrot melierte A39 Lampone von Albstoffe genommen. Bei Jacquard-Jersey nähe ich alle Nähte mit der Overlock, weil dieser Stoff doch etwas mehr aufdröselt als ein normaler Jersey.
Verwendete Stoffe: