Notizbuchhüllen – Journal Cover
|Diese Notizbuchhülle aus Stoffresten ist perfekt für Wald-Fans :) Ich habe darin ein paar geliebte Lush Uptown – A Day in Life und Cotton+Steel – Dotties Cousin verarbeitet. Verwendet habe ich wie immer dieses Tutorial von Stitched in Color. Da kann man toll kleinere Stoffstückchen verwenden (für die Din-A5-Bücher reichen 55cm x 25cm) oder einfach Reste zusammen setzen. Diese Reste-Büchlein gefallen mir immer noch am besten – sind aber auch recht aufwändig im Vergleich zu denen aus einem Stück Stoff. Das Stoffstück wird dann noch mit Gewebeeinlage verstärkt. Ich verwende dazu eine sehr günstige von CeKa-Textil. Habe die Nummer leider nicht im Kopf. Die findet ihr aber bei Ebay.
I made this journal cover with some beloved scraps of Lush Uptown – A Day in Life and Cotton+Steel – Dotties Cousin. I used my all-time-favorite tutorial from Stitched in Color. You only need a fat eight or come scraps. I especially love the scrappy ones. But it needs some time to make them. I then use fusible interfacing to give them some hold.
Ciao
Susanne
Hallo Susanne, die Hülle sieht superklasse aus!!
LG
Miri
I have a real nostalgia for paint-by-number, so your fabric choice really tugs at my heart. They make the perfect image for your journal cover.
beautiful fabric!!
This is beautiful. Lovely fabric choices :)
That’s wonderful! I love your use of that fabric. Thank you for sharing the tutorial link!
Very pretty! I really like the dotty and lush uptown fabrics!
Perfect fabric for a journal cover !